NordStern*TheaterClub Goes to School

Theater im Klassenverband: Warum ist kreatives Schaffen im Schulalltag eine Bereicherung?

Als Kind Theater spielen zu dürfen, ist ein nachhaltig beeindruckendes Erlebnis.

Es ist Teambuilding, Sprache, Musik, Bewegung, Konzentrationstraining, Reflexion und der Mut etwas zu vor anderen Menschen zu präsentieren. Kinder schlüpfen in einer Gemeinschaft, in der sie oft über Jahre feste Rolle haben, in eine ganz neue.

Der Stolz, auf der Bühne stehen zu dürfen, das Zusammenspiel in der Klassengemeinschaft und der kreative Prozess sind Erlebnisse die den jungen Menschen lange in Erinnerung bleiben.

Theater im Klassenverband: Wie arbeitet der NordStern*TheaterClub?

Der NordStern*TheaterClub versteht sich als Zusammenschluss aus Künstlerinnen.

Unsere Theaterpädagoginnen, Regisseurinnen und Bühnenautorinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, kreative Räume für Kinder und Jugendliche zu schaffen, in denen sich die jungen Menschen ausprobieren und als konkreten Teil ihrer künstlerischen Umwelt verstehen und erleben können.

Mit seinem umfassenden und ganzheitlichen Workshopangebot ist es unserem Team ein Anliegen, Kindern den Weg auf die Theaterbühne zu ebnen und geschützte künstlerische Spielräume zu schaffen, in denen sie kreativ tätig werden dürfen.

Die Schülerinnen werden in ihrem schauspielerischen Lernprozess abgeholt, begleitet und von professionellen Theaterpädagog:innen unterstützt. Dabei steht für jede:n Einzelnen im Verlauf des Projektes die intensive Auseinandersetzung mit der jeweiligen Rolle im Zentrum. Sprachgestaltung, Gestik, Mimik, Bewegung und Körpersprache werden bewusst eingesetzt, reflektiert und ausgebaut.

Das Team des NordStern*TheaterClubs bringt eine professionelle Ausbildung und langjährige Berufserfahrung mit und ist neben der künstlerischen Ausbildung auch pädagogisch professionell geschult. So nimmt sich die Klasse oder Gruppe nicht nur künstlerische Impulse mit auf den weiteren Lebensweg, auch Teambuilding spielt in unseren Theaterprojekten eine große Rolle.

Hier geht's zum Bericht über "SOKO Leopoldstadt"

Sie möchten uns für ein Schulprojekt buchen? Ihre Klasse, der Schulchor oder die Theatergruppe soll unter professioneller Anleitung ein Theaterstück erarbeiten und aufführen? Sie wollen Teambuilding mit Theaterpädagogik unterstützen? Sie möchten mehr Flexibilität in den Schulalltag bringen? Sie wollen Ihre Schüler:innen in Sozialkompetenz, Selbstbewusstsein, Resilienz und Toleranz stärken? Sie möchten eine Lehrer:innenfortbildung mit Improvisationstheater veranstalten? Gerne machen wir Ihnen ein Angebot! 

Kontaktieren Sie uns gleich hier oder schreiben Sie eine E-Mail an nordsterntheaterclub@gmail.com und beantworten Sie gleich folgende Fragen:

Wo ist die Schule?

Welche Schulform ist es - GTVS oder nur Vormittag, MS, AHS?

Wer ist die Zielgruppe (Alter)?

Soll das Projekt in den Räumlichkeiten der Schule oder in einem Theater (NordbahnSaal) aufgeführt werden?

Falls in der Schule: Wie sind die räumlichen Gegebenheiten (gibt es eine Bühne / kann der Turnsaal benutzt werden - auch für Proben)?

Wie lange soll das Projekt dauern?

Haben Sie schon ein Stück ausgesucht oder wollen Sie mit den Kindern selbst eines entwickeln?


Sie möchten mehr über unser Team erfahren? Hier klicken!

Ein paar Fotoeindrücke von NTC Goes To School? Hier klicken!