
Kometen
Ein Schauspielworkshop mit Bühnenstück für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren
Ein Schauspielkurs mit Bühnenstück
für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren!
Die Bühne wartet auf dich!
In diesem Kurs werden wir improvisieren, probieren Neues, vertrauen unseren Impulsen, stärken das Selbstbewusstsein und entwickeln unsere eigene Bühnenpersönlichkeit. Dann geht's ans Stück: Rollenarbeit, Text lernen, Zusammenspiel, Sprechübungen und Körperarbeit bis hin zur großen Premiere auf einer professionellen Theaterbühne! Unter der Leitung von Katharina Stöllner erarbeiten die KOMETEN jedes Semester ein Theaterstück und entdecken dabei immer wieder neue Wege auf die Bühne. Jede:r ist in diesem Kurs unverzichtbar, denn jede:r spielt eine ganz eigene Theaterbühnenrolle! Die Krönung: Eine Aufführung im wunderschönen Nordbahnsaal!
Gespielt wird dieses Mal "Ein Fall für die Donaudetektive". Ein Bühnenwerk von Katharina Stöllner angelehnt an den Plot von Kästners "Emil und die Detektive".
Im Stück macht Julia sich alleine auf den Weg in die Großstadt. Denn Wien ist immer eine Reise wert, selbst wenn einem 200 Euro in der Tasche brennen und die merkwürdige Dame mit Hut im Zugabteil nur darauf wartet, dass man einschläft. Schwer verdient ist Papas Geld und Julias Entsetzen groß, als am Handelskai ihre Tasche plötzlich leer ist. Doch Julia entdeckt den schwarzen Damenhut in der Menge und nimmt die Verfolgung auf. Kreuz und quer durch die fremde Stadt. Da kommt ihr Paul zur Hilfe. Der freche Junge mit der Hupe. Und mit ihm eine ganze Meute Detektiv:innen.
Dein Theaterhunger ist geweckt? Dann melde dich gleich an!
Eckdaten auf einen Blick!
Leitung: Katharina Stöllner
Kursstart: 09.04.2026
Probe: Immer Donnerstags 17.00-19.00
(außer in den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen)
12 Probeneinheiten a 2 Stunden
Mindestteilnehmer:innenanzahl: 10
Maximale Teilnehmer:innenanzahl: 18
Preis pro Semester: 220.-
Teilnahme ausschließlich nach abgeschlossener Anmeldung möglich.
Anmeldung ab sofort möglich!
Du möchtest dabei sein? Hier geht es zum Anmeldeformular